Microbe-Lift Basic 1 - Calcium
Basic 1 Calcium ist ein speziell entwickelter Zusatz, auf Basis von hochreinem Calciumchlorid Dihydrat, für alle Meerwasseraquarien.
(Für Süßwasseraquarien bitte Kommentar lesen!)
Basic 1 Calcium ermöglicht eine einfache Anpassung des Calciumgehaltes und verbessert das gesunde Wachstum von Korallen und Wirbellosen.
Der optimale Calciumgehalt liegt bei 420 mg/L.
Basic 1 Calcium ist hochrein und frei von organischen Verschmutzungen.
Tipps:
- Die tägliche Zugabemenge ist abhängig vom Verbrauch. Kontrollieren Sie daher regelmäßig die Karbonathärte in Ihrem Aquarium.
- Verwenden Sie Basic 1 Calcium zusammen mit unserer Basic Serie, für eine optimale Grundversorgung Ihrer Korallen.
- Basic 1 Calcium und Basic 3 Carbonate immer zeitlich versetzt dosieren.
- Basic 1 Calcium kann auch für die ursprüngliche Ballingmethode verwendet werden.
- Verwenden Sie kaltes Osmosewasser, da sich Calciumchlorid unter Wärmeentwicklung auflöst.
Dosierung:
BASIC als Stammlösung (1 Liter):
- Geben Sie 367 g in einen Messbecher und füllen diesen mit Osmosewasser auf 1 Liter auf. Eine Zugabe von 10 ml dieser Stammlösung, auf 100 Liter Aquarienwasser, erhöht den Calciumgehalt um ca. 10 mg/L.
BASIC als Konzentrat (1 Liter):
- Geben Sie 500 g in einen Messbecher und füllen diesen mit Osmosewasser auf 1 Liter auf. Eine Zugabe von 7,5 ml dieser Stammlösung, auf 100 Liter Aquariumwasser, erhöht den Calciumgehalt um ca. 10 mg/L.
Direktzugabe:
- Geben Sie in Ihr Technikbecken 3,7 g auf 100 Liter Wasser hinzu, um den Calciumgehalt um ca. 10mg/L zu erhöhen.
Inhalt: 400 g
Garnelengarten's Kommentar:
Derzeit so was wie der "Geheimtipp" für Schnecken und Wirbellose im Süßwasser. Reines Calcium zum Aufbau der Schneckenhäuser und um Häutungsproblemen bei Garnelen und Schnecken vorzubeugen. Natürlich kann das Basic 1 problemlos auch in Süßwasseraquarien eingesetzt werden. Calcium erhöht die Karbonathärte - daher nur in Becken anwenden wo das im Sinne des Besatzes auch erwünscht ist.
ACHTUNG
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P338 + P351: Bei Kontakt mit den Augen:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
Weiter spülen
Sicherheitsdatenblatt zur Ansicht oder Download: Hier klicken!
Inhalt: | 400,00 g |